Ober-Morbach
Sonstiges · 357 m über NN
Gemarkung
Oberweidbach Gemeinde
Bischoffen Landkreis
Lahn-Dill-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Ober-Morbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Sonstiges
Lagebezug
14,5 km östlich von Dillenburg
Lage und Verkehrslage
Wüstung Dorfstelle dicht an der westlich Gemeindegrenze von Oberweidbach; Flurname "In der Mörbach"
Siedlungsentwicklung
1432 war die ehemalige Siedlung Morbach in die Wüstung Ober- und Nieder-Morbach aufgeteilt. Wüstung vor 1432
Historische Namensformen
- Obern Morlebach (1432) (Archiv Laubach, Originalia II, 12a)
- Morbach, Ober-
Bezeichnung der Siedlung
- wustenong 1432
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3464400, 5621300
UTM: 32 U 464340 5619492
WGS84: 50.726127° N, 8.494767° O
Statistik
Ortskennziffer
53200203001
Verfassung
Altkreis
Biedenkopf
Herrschaft
- Bei der 1432 erfolgten Teilung der solms. Stammlande erhält Grafen Johann V. mit dem solms.-landgräflichen Gemeinbesitz des (späteren) Amtes Königsberg unter anderem die Wüstung Ober-Morbach zugesprochen (Solmser Urkunden 1 Nr. 996).
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Zehntrechte siehe Nieder-Morbach
Nachweise
Literatur
- K. H. Achenbach, Neuer Beitrag zur Wüstungsforschung. Die Wüstungen Nieder- und Ober-Morbach in den Gemarkungen von Nieder- und Oberweidbach. In: Hinterländer Geschichtsblätter 37 (1957) Nr. 2
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ober-Morbach, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/8010_ober-morbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/8010