Offenbach

Dorf · 268 m über NN  
Gemeinde
Mittenaar
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

10,5 km südöstlich von Dillenburg

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3458996, 5618194
UTM: 32 U 458938 5616387
WGS84: 50.697851° N, 8.418583° O

Statistik

Ortskennziffer

532017040

Flächennutzungsstatistik

  • 1885 (Hektar): 1180, davon 253 Acker (= 21.44 %), 115 Wiesen (= 9.75 %), 548 Holzungen (= 46.44 %)
  • 1961 (Hektar): 1181, davon 586 Wald (= 49.62 %)

Einwohnerstatistik

  • 1885: 583, davon 580 evangelisch (= 99.49 %), 1 katholisch (= 0.17 %), 2 Juden (= 0.34 %)
  • 1961: 1281, davon 1175 evangelisch (= 91.73 %), 94 katholisch (= 7.34 %)
  • 1970: 1414 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Fürst zu Nassau-Diez, Dillenburg, Hadamar und Siegen (Nassau-Oranien), Fürstentum Dillenburg, Amt Herborn
  • 1806-1813: Großherzogtum Berg, Departement der Sieg, Arrondissement Dillenburg, Kanton Herborn, Amt Herborn
  • 1813: Fürstentum Nassau-Oranien, Amt Herborn
  • 1815: Herzogtum Nassau, Amt Herborn
  • 1849: Herzogtum Nassau, Verwaltungsbezirk I (Kreisamt Herborn)
  • 1854: Herzogtum Nassau, Amt Herborn
  • 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Dillkreis
  • 1932: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Landkreis Dillenburg
  • 1933: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Wiesbaden, Dillkreis
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Lahn-Dill-Kreis

Altkreis

Dillkreis

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1971 wurde Offenbach im Zuge der hessischen Gebietsreform der neu gebildeten Gemeinde Mittenaar eingegliedert.

Gericht

  • 1816: Amt Herborn
  • 1849: Justizamt Herborn
  • 1854: Justiz- und Verwaltungsamt Herborn
  • 1867: Amtsgericht Herborn

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1342: Kirche
  • 1348: Pfarrer

Pfarrzugehörigkeit

Mutterkirche: Herborn
Seit 1850: Entstehen einer Freien Evangelischen Gemeinde; 1910 Aufnahme in den Bund Freier evangelischer Gemeinden

Patronat

1342 (nach Streitigkeiten mit Nassau-Dillenburg) von Dernbach

Diakonische Einrichtungen

Bekenntniswechsel

Einführung der Reformation in der Grafschaft Nassau-Dillenburg: ab 1533
Reformierter Bekenntniswechsel: um 1575

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Offenbach, Lahn-Dill-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7901_offenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7901