Burg Willingshausen

Siedlung
Ortstyp
Burg; Haus
Lagebezug
Am nördlichen Ortsrand von Willingshausen gelegen (Merzhäuser Strasse 9).
Lage und Verkehrslage
Rittergut Willingshausen: Der Gutsbezirk (Rittergut) der von Schwertzell zu Willingshausen umfasste 1885: 775 Hektar, davon 94 Hektar Ackerland, 38 Hektar Wiesen und 641 Hektar Wald.
Herrenhaus (Schloss) repräsentativer Renaissancebau Mitte 16. Jahrhundert (Wappentafel von 1496; Obergeschoss 1697 erneuert).
Weitere Namen
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3513906, 5635102
UTM: 32 U 513826 5633288
WGS84: 50.851122° N, 9.196412° O
Statistik
Ortskennziffer
63402608004
Nachweise
Literatur
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler I, 2008, S. 972
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 230-231
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 166
- Sammlung Knappe
- Denkmaltopographie Schwalm-Eder-Kreis, Bd. I, S. 549 u. 557-558
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Willingshausen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7647_burg-willingshausen> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7647


