Welda (Gut)

Die Lage von Welda (Gut) im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
16,5 km südwestlich von Eschwege
Lage und Verkehrslage
Etwa 2 km südöstlich von Sontra in einem Seitental gelegen Oberhalb befand sich auch die kleine Burg Welda (s. d.).
Ersterwähnung
1747
Letzterwähnung
1995
Siedlungsentwicklung
Hof in der Gemeinde Sontra Nach Aufgabe des Gutsbetriebs wurden die Hofgebäude erst "vor wenigen Jahren" (Knappe 1995) wegen Baufälligkeit abgebrochen.
Historische Namensformen
- Welle (1747) [Stadt- und Dorfbuch des Ober- und Niederfürstentums Hessen]
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet (Gut).
Burgen und Befestigungen
- Hof in der Gemeinde Sontra
- Nach Aufgabe des Gutsbetriebs wurden die Hofgebäude erst „vor wenigen Jahren“ (Knappe 1995) wegen Baufälligkeit abgebrochen.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3566478, 5658418
UTM: 32 U 566377 5656594
WGS84: 51.057034° N, 9.947129° O
Statistik
Ortskennziffer
63601109002
Einwohnerstatistik
- 1821: 2 Häuser mit 12 Seelen
- 1885: 1 Gebäude mit 21 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1627-1834: Landgrafschaft Hessen-Rotenburg (sogenannte Rotenburger Quart), teilsouveränes Fürstentum unter reichsrechtlicher Oberhoheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel bzw. des Kurfürstentums Hessen
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Sontra
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Sontra
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Sontra
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Fürstlich Rotenburgisches Justizamt Sontra
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zur Stadt Sontra gehörig)
Altkreis
Rotenburg
Gericht
- 1538: Gericht Sontra
- 1821: Fürstlich Rotenburgisches Justizamt Sontra
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Nachdem die Familie von Welda 1477 ausstarb, kam der Besitz an die von Biedenfeld.
Ortsadel
Familie von Welda (1477 ausgestorben)
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 177 (Burg in der Nähe)
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 504
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Welda (Gut), Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7229_welda-gut> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7229