Unterleimbachshof

Hof · 278 m über NN  
Gemarkung
Rückers (Hünfeld)
Gemeinde
Hünfeld
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

Nordwestlich von Rückers (Hünfeld). Zusammen mit den beiden anderen Leimbachshöfen an der Stelle der Wüstung Leimbach (s. d.).

Ersterwähnung

1783

Siedlungsentwicklung

Vgl. Mittelleimbachshof und Oberleimbachshof. 1783 wurden die drei Leimbachshöfe genannt (Fuld. Ämterrep. 1614).

Historische Namensformen

  • Leimbachshöfe
  • Leimbachshöfe, unterste [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
  • Leimbach
  • Unter-Leimbachshof
  • Leimbachshof, Unter-

Burgen und Befestigungen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3552154, 5613090
UTM: 32 U 552059 5611284
WGS84: 50.651086° N, 9.736395° O

Statistik

Ortskennziffer

63101514004

Einwohnerstatistik

  • 1895: Alle 3 Höfe zusammen 34 Einwohner.

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1738: Abtei Fulda, Oberamt Mackenzell
  • 1787: Fürstabtei Fulda, Oberamt Mackenzell
  • 1803-1806: Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda, Fürstentum Fulda, Amt Hünfeld
  • 1806-1810: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Fulda (Militärverwaltung)
  • 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Fulda, Distrikt Hünfeld (zu Rückers)

Altkreis

Hünfeld

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unterleimbachshof, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7126_unterleimbachshof> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7126