Burg Ulmenstein

Burg · 522 m über NN  
Gemarkung
Hofaschenbach
Gemeinde
Nüsttal
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

Etwa 5 km südöstlich von Hünfeld, nördlich oberhalb von Hofaschenbach. Auf einem steilen Basaltkegel, dessen Kuppe 1927/30 durch einen Steinbruch abgetragen wurde. Dabei wurden auch die letzten Burgreste beseitigt.

Ersterwähnung

980

Letzterwähnung

1560

Siedlungsentwicklung

Unterhalb befand sich wohl nur ein Hof der Herren von Eschenbach, die wahrscheinlich für die Bewachung der ursprünglichen Fliehburg zuständig waren (s. d.).

Historische Namensformen

  • Lollunburg (980)
  • Nollenburc (1059)
  • Nolnburg (1560)
  • Nollenburg
  • Olmenstein

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3559300, 5613500
UTM: 32 U 559202 5611694
WGS84: 50.654089° N, 9.837493° O

Statistik

Ortskennziffer

63101903006

Verfassung

Altkreis

Hünfeld

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Die Nolnburg" hieß um 1560 ein Gehölz der Gemeinde Hofaschenbach, an dem auch die Gemeinden Mackenzell und Silges Anteil hatten (Fuld. Ämterrep. 1756).

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ulmenstein, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7100_burg-ulmenstein> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7100