Treuschbuttlar
Sonstiges · 421 m über NN
Gemeinde
Herleshausen Landkreis
Werra-Meißner-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Treuschbuttlar im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Sonstiges
Lagebezug
16,5 km südöstlich von Eschwege
Historische Namensformen
- Treusch-Buttlar
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3577562, 5656923
UTM: 32 U 577457 5655100
WGS84: 51.04221° N, 10.104872° O
Statistik
Ortskennziffer
63600500005
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Amt Sontra
Altkreis
Eschwege
Gericht
- Das Gericht umfasste die Dörfer Willershausen, Archfeld, Frauenborn, Markershausen, Breizbach, Nesselröden, Holzhausen, Unhausen und Renda sowie die Höfe Altefeld, Berlitzgrube, Rittersberg, Hahnenhof und Hohenhaus (Engelhard, Erdbeschreibung der hessischen Lande casselischen Antheiles 1: Niederfürstentum, S. 312).
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Treusch von Buttlar
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Treuschbuttlar, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7085_treuschbuttlar> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7085