Steinholz

Hof · 413 m über NN  
Gemarkung
Rommerode
Gemeinde
Großalmerode
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

15 km südsüdwestlich von Witzenhausen gelegen

Lage und Verkehrslage

4 km südlich von Großalmerode und 1 km südlich von Rommerode an der Wohra gelegen, östlich der Straße Rommerode - Walburg

Ersterwähnung

1436

Siedlungsentwicklung

Bis Anfang des 18. Jahrhundert nur Forstbezeichnung.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • 1436 und 1484: (wohl) Gehölz
  • Hof (1747 und 1778)
  • Forsterhaus (1821)
  • Vorwerk, Gut (1897)
  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet (Waldgut).

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3553814, 5676455
UTM: 32 U 553719 5674624
WGS84: 51.220474° N, 9.769211° O

Statistik

Ortskennziffer

63600404001

Flächennutzungsstatistik

  • 1847: 373 Acker

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1747: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Lichtenau
  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Lichtenau
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Lichtenau
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Lichtenau
  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Lichtenau (zu Walburg gehörig)

Altkreis

Witzenhausen

Gericht

Herrschaft

  • Die Flur "Steinholz" gehörte ursprünglich zur Gemarkung Rechfeld und fiel erst mit deren Wüstwerdung an Walburg. (W. Eckhardt, Miszellen zur Ortsgeschichte. Der Königshof Walburg und das Kloster Kaufungen, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 30 (1980), S. 300)

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1747 und 1778: Hof der von Boyneburg
  • 1897: zu Gut Hambach

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1780 und jetzt: Eingepfarrt nach Walburg

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steinholz, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/7011_steinholz> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/7011