Steinbachsmühle

Mühle · 381 m über NN  
Gemarkung
Hausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

16 km südüsüdwestlich von Witzenhausen gelegen

Lage und Verkehrslage

5,5 km östlich von Hessisch Lichtenau und 1 km südwestlich Hausen am Einfluß des Schilftalbaches in den Steinbach gelegen

Ersterwähnung

1420/21

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3556843, 5674416
UTM: 32 U 556746 5672586
WGS84: 51.201855° N, 9.812239° O

Statistik

Ortskennziffer

63600603004

Einwohnerstatistik

  • 1885: 2 Gebäude mit 13 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Witzenhausen (zu Hausen gehörig)

Altkreis

Witzenhausen

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1872 und jetzt: Eingepfarrt nach Hausen

Wirtschaft

Mühlen

1420/21 bereits erwähnt. 1713 wird die Mühle wieder an der Stelle der vorigen erbaut. 1779 ist die Mühle oberschlächtig und mit einem Mahl- und Schlaggang versehen. Einstellung des Betriebs bereits vor 1923.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steinbachsmühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6999_steinbachsmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6999