Papiermühle

Die Lage von Papiermühle im Orthofoto
Statistik
Ortskennziffer
63600804010
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Wirtschaft
Mühlen
Die Schleensteinkarte [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 10] von (1708/10) zeigt ein Mühlensymbol ohne namentliche Nennung. 1772 Anlage einer Papiermühle durch den Papiermacher Cramer aus Vockerode (HStAM Bestand 56 Sooden-Allendorf Nr. B 1527). Sie wird als Papier-, Schneide- und Holzsägemühle genutzt. Der Antrieb erfolgt mit dem Wasser des Kupferbaches über ein oberschlächtiges Wasserrad. Seit 1970 außer Betrieb.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Papiermühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6655_papiermuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6655