Obermühle

Mühle · 274 m über NN  
Gemarkung
Heyerode
Gemeinde
Sontra
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

18,5 km südwestlich von Eschwege

Lage und Verkehrslage

300 m nordwestlich von Heyerode im Verlauf der Talstraße Richtung Diemerode gelegen (auch "Heyeröder Mühle" genannt) In der Nähe befindet sich zudem eine wüste Wasserburg (s. d.).

Siedlungsentwicklung

Das Wohnhaus der Obermühle ist an der Schwelle in das Jahr 1798 datiert.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3560663, 5660188
UTM: 32 U 560565 5658363
WGS84: 51.073586° N, 9.864495° O

Statistik

Ortskennziffer

63601105001

Einwohnerstatistik

  • 1885: 2 Gebäude mit 13 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Rotenburg

Wirtschaft

Mühlen

Antrieb einer Mahlmühle mit dem Wasser des Pfaffenbaches über ein oberschlächtiges Wasserrad bis 1933.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Obermühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6611_obermuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6611