Niederroßbach

Sonstiges · 265 m über NN  
Gemarkung
Roßbach
Gemeinde
Witzenhausen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Sonstiges

Lagebezug

4 km südwestlich Witzenhausen gelegen

Lage und Verkehrslage

0,5 km nördlich Roßbach am Ostufer des gleichnamigen Baches am Westhang des Pfaffenberges Flurnamen: "Ortswiese", "Bleichhof"

Ersterwähnung

1369

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Dorf (1369)
  • Wüstung (1466)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3556708, 5687714
UTM: 32 U 556612 5685878
WGS84: 51.321385° N, 9.812413° O

Statistik

Ortskennziffer

63601612003

Einwohnerstatistik

  • 1466: 14 Huben Land genannt
  • 1583: 8 Huben
  • 1588: 3 Huben

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1466: Landgrafschaft Hessen, Amt Ludwigstein (als Wüstung)

Altkreis

Witzenhausen

Herrschaft

  • Hessen, LAndgrafen1369: Landgraf Heinrich belehnt Bruno von dem Berge mit seinem halben Teil Niederrossbach zu Burglehen. Um 1376 hat Hans von Warberg ein Burglehen.
  • 1387: Lotze von Almenhausen und Helwig von Dörnberg erwerben von Landgraf Hermann 3 Vierteile von Niederrossbach.
  • Hessen, Landgrafen1438: Landgraf Ludwig belehnt Hans von Stockhausen mit 1/2 Hube Land zu Niederrossbach.
  • Hessen, Landgrafen1447: Landgraf Ludwig belehnt Berit von Döring mit 1/2 Hube Land zu Niederrossbach.
  • Hessen, Landgrafen1485: Landgraf Wilhelm belehnt die von Dörnberg mit 1/2 Hube Land zu Niederrossbach.
  • 1537: Jost von Hanstein belehnt Hermann Warenbach mit 1/2 Hufe zu Niederrossbach.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Witzenhausen, Wilhelmitenkloster1488 und 1509: Wilhelmitenkloster Witzenhausen hat Zins zu Niederrossbach.

Zehntverhältnisse

1530 und 1551: Die von Bischoffshausen verpfänden Zehnten zu Niederrossbach.
1536: Zehnt und 1/2 Hufe zu Niederrossbach sind hansteinisch.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Niederroßbach, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6555_niederrossbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6555