Katterbach

Wüstung · 280 m über NN  
Gemarkung
Wolfterode; Vockerode
Gemeinde
Meißner
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

11 km westnordwestlich von Eschwege gelegen

Lage und Verkehrslage

Wüst im Gericht Bilstein zwischen Wolfterode und Vockerode gelegen Dort findet man zumindest rund 0,5 km südwestlich von Wolfterode und 1 km nordöstlich von Vockerode beiderseits der Gemarkungsgrenze die Flur "(Im) Katterbach" (hier mittig lokalisiert).

Ersterwähnung

1358

Letzterwähnung

1498

Siedlungsentwicklung

Gemäß Landau war der Ort 1414 wüst, 1498 auch im Bilsteiner Salbuch als Wüstung bezeichnet.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3563918, 5676440
UTM: 32 U 563819 5674609
WGS84: 51.219299° N, 9.913814° O

Statistik

Ortskennziffer

63600807003

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 16. Jahrhundert: Landgrafschaft Hessen, Amt/Gericht Bilstein

Altkreis

Eschwege

Gericht

  • Bilstein

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Germerode, Kloster Hermann von Treffurt handelte 1358 unter landgräflicher Zustimmung mit dem Kloster Germerode um den "Katirbach" .
  • Hessen, Landgrafen Im Bilsteiner Salbuch (1498) wird die Wüstung 'Katherbach' landgräflich genannt.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Katterbach, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6172_katterbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6172