Hübenthal
Gehöftgruppe · 290 m über NN
Gemarkung
Berneburg Gemeinde
Sontra Landkreis
Werra-Meißner-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Hübenthal im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
17,5 km südwestlich von Eschwege
Lage und Verkehrslage
1,5 km nordöstlich von Berneburg in flacher Ebene gelegen
Ersterwähnung
1269
Historische Namensformen
- Hybetal, in; Hibental, in (1269) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 5-6, Nr. 6-7]
- Hybental (1283) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 13, Nr. 19]
- Hibetal, in (1283) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S.14, Nr. 21]
- Hybetal, in (1324) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 41, Nr. 63]
- Hibetal (1431) [Klosterarchive 1: Klöster an der Werra, S. 57, Nr. 126]
- Ywethal (1440) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 112-113, Nr. 156]
- Hybenthall (1525) [Urkunden und Regesten Kloster Cornberg, S. 132, Nr. 178]
- Hubenthal, Hof (1585) [Der ökonomische Staat, S. 90]
- Hübethal (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 13]
- Hiebenthal (1803)
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1283)
- curie (1324)
- Hof (1440)
- Hoffe (1525)
- Hof (1585)
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt (Siedlung).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3562768, 5659948
UTM: 32 U 562669 5658124
WGS84: 51.071203° N, 9.894484° O
Statistik
Ortskennziffer
63601101001
Einwohnerstatistik
- 1585: Hof mit 4 Haushaltungen (Der ökonomische Staat)
- 1747: 7 Haushaltungen (Stadt- und Dorfbuch des Ober- und Niederfürstentums Hessen)
- 1821: 10 Häuser mit 55 Seelen
- 1885: 7 Gebäude mit 52 Bewohnern
- 1895: 42 Einwohner
- Um 1984/87: 30 Häuser
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1538: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Sontra, Erster Gerichtsstuhl Sontra
- 1585: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Sontra, Erster Gerichtsstuhl Sontra
- 1627-1834: Landgrafschaft Hessen-Rotenburg (sogenannte Rotenburger Quart), teilsouveränes Fürstentum unter reichsrechtlicher Oberhoheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel bzw. des Kurfürstentums Hessen
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Sontra
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Sontra
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Sontra
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Fürstlich Rotenburgisches Justizamt Sontra
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zu Sontra gehörig)
Altkreis
Rotenburg
Gericht
- 1538: Stadtgericht Sontra
- 1821: Fürstlich Rotenburgisches Justizamt Sontra
Herrschaft
- Das Cyriakusstift Eschwege gibt 1431 eine Hufe Landes zu Hübethal zu Lehen an den Ritter Eghart von Röhrenfurt und Hermann Riedesel aus.
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hersfeld, Kloster Bubenbach-Cornberg/Hersfeld, Kloster Eigentum des Klosters Bubenbach-Cornberg als Tochterkloster der Reichsabtei Hersfeld, die die Lehnshoheit beanspruchen.- 1269 verkaufen Gotfried und Dietrich Vögte zu Sontra dem Kloster Cornberg (Bubenbach) für fünf Mark Silber eine Manse in Hübenthal. 1283 und in der Folge kommen weitere Besitzungen durch Kauf und Schenkung hinzu. Vor dem Übergang an die Landgrafen von Hessen 1526 werden Pachteinnahmen aufgeführt.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
1585 gehört der Hof "Hubenthal" zur Kirche nach Berneburg, gleiches gilt auch 1872.
Nachweise
Literatur
- Huck, Artikel Eschwege, S. 177
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 252
- Denkmaltopographie Werra-Meißner-Kreis 1, S. 380
- Schellhase, Kreis Rotenburg, S. 236 (Register)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hübenthal, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/6065_huebenthal> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/6065