Hartgemühle

Mühle · 160 m über NN  
Gemarkung
Bad Sooden-Allendorf
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

11 km südöstlich von Witzenhausen gelegen

Lage und Verkehrslage

Auf dem Franzrasen - Fischerwert, einer Insel in der Werra, gelegen

Ersterwähnung

1555

Bezeichnung der Siedlung

  • Vor 1749: Franzmühle
  • Seit 1818: Hartgemühle
  • Kunstmühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3567923, 5682275
UTM: 32 U 567822 5680442
WGS84: 51.271278° N, 9.972237° O

Statistik

Ortskennziffer

63600102007

Einwohnerstatistik

  • 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern
  • 1895: 8 Bewohner
  • 1968 - 1977: 5 Bewohner
  • 1987: 2 Bewohner

Verfassung

Altkreis

Witzenhausen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Werner Loth (+ 1638), 1654 Verkauf durch dessen Sohn Lorenz an Christian Gundlach, nach dessen Tod 1694 an seine Kinder Christoph und Anna Maria
  • 1717 an den Schwiegersohn des Letzteren, Joh. Franz Deichmann (gestorben 1749), dann an dessen Sohn Joh. Christian (+1764)
  • 1775: Joh. Heinrich Bahr, dann Christian Windus (gestorben 1791); Nachfolger Justus Lasch
  • 1818: Joh. Heinrich Hartge, bis 1972 in Familienbesitz, dann Eigentum der Stadt Bad Bad Sooden-Allendorf

Wirtschaft

Mühlen

1555: Erbaut als Schlag- und Lohnmühle durch Crispin Rieme. Seit dem 19. Jahrhundert über ein mittelschlächtiges Wasserrad mit dem Wasser der Werra betrieben. 1907 Ausstausch des Wasserrades gegen Turbine.
Bis 1965 als Getreidemühle in Betrieb, anschließend Umbau zum Kleinwasserkraftwerk
1974: Stilllegung

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hartgemühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5909_hartgemuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5909