Harbach

Dorf · 560 m über NN  
Gemarkung
Dörmbach an der Milseburg
Gemeinde
Hilders
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

15,5 km südöstlich von Hünfeld

Ersterwähnung

1451

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3565515, 5604295
UTM: 32 U 565414 5602493
WGS84: 50.570686° N, 9.923743° O

Statistik

Ortskennziffer

631012041

Einwohnerstatistik

  • 1592: 9 Haushalte
  • 1802: 9 Haushalte
  • 1895: 11 Häuser mit 57 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1971: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Fulda

Altkreis

Fulda

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1971 wird Harbach im Zuge der hessischen Gebietsreform als Ortsteil von Dörmbach in die neu gebildete Gemeinde Hilders eingegliedert.

Gericht

  • (1804) 1814: Landgericht Hilders (Patrimonialgericht Schackau)
  • 1848: Landgericht Hilders
  • 1867: Amtsgericht Hilders
  • 1945: Amtsgericht Fulda

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Fulda, Kloster1458: Besitz im Dorf fuldisches Lehen.

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Harbach, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5905_harbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5905