Schloss Fürsteneck

Burg; Schloss · 402 m über NN  
Gemarkung
Eiterfeld
Gemeinde
Eiterfeld
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg; Schloss

Lagebezug

12 km nördlich von Hünfeld

Ersterwähnung

1309

Bezeichnung der Siedlung

  • Domäne

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3557093, 5627073
UTM: 32 U 556996 5625262
WGS84: 50.77631° N, 9.808385° O

Statistik

Ortskennziffer

63100705004

Einwohnerstatistik

  • 1895: 2 Häuser und 21 Bewohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Fürstabtei Fulda, Oberamt Fürsteneck
  • 1803-1806: Fürstentum Nassau-Oranien-Fulda, Fürstentum Fulda, Amt Eiterfeld
  • 1806-1810: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Fulda (Militärverwaltung)
  • 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Fulda, Distrikt Eiterfeld
  • 1816: Kurfürstentum Hessen, Großherzogtum Fulda, Amt Eiterfeld
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hünfeld
  • 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Fulda
  • 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hünfeld
  • 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hünfeld
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hünfeld
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hünfeld
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Fulda

Altkreis

Hünfeld

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Fulda, KlosterBurg des Abts von Fulda.

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1327 Kapelle erwähnt

Pfarrzugehörigkeit

1656 zur Pfarrei Eiterfeld

Patronat

1327 wird die Kapelle von Abt Heinrich von Fulda dotiert. Um 1450 capella non curata, die der Abt von Fulda zu verleihen hatte.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fürsteneck, Schloss, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5755_schloss-fuersteneck> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5755

Westseite von Burg Fürsteneck, 2010Blick durch das Burgtor in den Innenhof von Burg Fürsteneck, 2010Romanisches Doppelfenster am Bergfried von Burg Fürsteneck, 2010Gotische Tür- und Fenstergewände an der Burghalle von Burg Fürsteneck, 2010Innenhof mit Nordturm der Burg Fürsteneck, 2010Südlicher Innenhof und Burgtor der Burg Fürsteneck, 2010Sandsteinrelief des Fuldaer Fürstabts von 1710 am Wirtschaftsbau der Burg Fürsteneck, 2010Die Lage von Fürsteneck im OrthofotoGrundriss und Nutzungsplan der Burg Fürsteneck, 2010Grundriss der Burg Fürsteneck