Burg Ebersburg
Burg
Gemarkung
Ebersberg Gemeinde
Ebersburg Landkreis
Fulda Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
15 km südöstlich von Fulda
Ersterwähnung
1100/1271
Letzterwähnung
1560
Historische Namensformen
- Ebersberg (1926) [Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 100 (Abb.)]
- Ebersburg (1995) [Knappe, Burgen in Hessen, S. 206 f. u. 267]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3560548, 5593528
UTM: 32 U 560449 5591730
WGS84: 50.47444° N, 9.851893° O
Statistik
Ortskennziffer
63100402024
Verfassung
Altkreis
Fulda
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Fulda, Kloster Ebersberg, Adlige 1271 wurde die Burg der von Ebersberg durch den Abt von Fulda zerstört, was ihre erste Erwähnung darstellte.Steinau, Adlige Weyhers, Adlige 1396 gab der Abt den Berg denen von Ebersberg, von Steinau und von Weyhers zurück, die die Burg neu erbauten und von Fulda zu Lehen nahmen (Rev. 1396-1761).- 1459 wurde sie erneut zerstört (Fuldaer Geschichtsblätter 2, 132).
Merlau, Adlige 1560 wurde Hektor von Merlau mit Teilen am Schloss belehnt.
Ortsadel
Adlige von Ebersberg.
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 206 f. u. 267 (Abb.).
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 100 (Ebersberg).
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ebersburg, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5549_burg-ebersburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5549

