Brausmühle

Die Lage von Brausmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
7 km westsüdwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
1,1 km ostsüdöstlich der Ortsmitte von Vierbach am gleichnamigen Bach in der Altgemarkung von Wipperode, an der Stelle der Wüstung Brausdorf gelegen (s. d.)
Historische Namensformen
- Brausmühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 12]
- Brausdorfer Mühle
- Braus-Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3567221, 5670545
UTM: 32 U 565786 5668827
WGS84: 51.167092° N, 9.940919° O
Statistik
Ortskennziffer
63601405001
Frühere Ortskennziffer
636014050
Einwohnerstatistik
- 1885: 2 Wohnhäuser mit 10 Bewohnern
- 1895: 10 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Eschwege (zu Wipperode gehörig)
Altkreis
Eschwege
Gericht
- 1821: Kurfürstliches Justizamt Eschwege II
Kultur
Historische Ereignisse
1935 abgebrannt
Wirtschaft
Mühlen
Betrieb einer Mahlmühle mit dem Wasser des Vierbachs über ein oberschlächtiges Wasserrad, das 1927 abgebrochen wird. 1951 Einbau einer Turbine, 1961 Einstellung des Betriebs
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brausmühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5447_brausmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5447