Bomsende
Wüstung
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
16 km südwestlich von Eschwege
Lage und Verkehrslage
Genaue Lage unbekannt, bei Ulfen vermutet, vgl. aber auch Vorbemerkung Namensformen
Ersterwähnung
1307
Vorbemerkung Historische Namensformen
Unklar, ob hierauf zu beziehen, oder ob es sich um Baumkirchen handelt, das 1322 Baymminsehinde und 1340 Baymminsehinde heißt; vgl. Schellhase, Kreis Rotenburg, S. 101
Historische Namensformen
- Bomsende (1307) [HStAM Bestand Urk. 96 Nr. 23, Schreibweise nach Abschrift: HStAM Bestand Urk. 100 Nr. 1585]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1307)
Statistik
Ortskennziffer
63601112005
Verfassung
Altkreis
Rotenburg
Gericht
Herrschaft
Hessen, Landgrafen Die Hälfte der villa Bomsende erhält 1307 der Vogt von Hörsel als hessisches Lehen.
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bomsende, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5431_bomsende> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5431