Blawerts

Wüstung · 394 m über NN  
Gemarkung
Dittlofrod
Gemeinde
Eiterfeld
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Wohl rund 9,7 km nordnordwestlich von Hünfeld.

Lage und Verkehrslage

Auf der topographischen Karte östlich von Oberstoppel. Vielleicht die Blafuesser auwe derer von Buchenau (1494): ist eyn grosz walt, stosset an Cornbach, an den Herrenbergk, an Steymecher margk. (Zitiert nach: Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 52). Die Flur Am Blaberts liegt westlich von Dittlofrod (hier lokalisiert). Es soll der Name eines Dorfes gewesen sein, das im 30jährigen Krieg zerstört wurde (HLGL-Flurnamensammlung der 1930er Jahre von Lehrer Windorfer).

Ersterwähnung

1494

Letzterwähnung

1648

Historische Namensformen

  • Blafuesser auwe (1494)
  • Blaberts, am (1930er) [Flurname]
  • Blaberts, am

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3551889, 5624928
UTM: 32 U 551794 5623118
WGS84: 50.757517° N, 9.73431° O

Statistik

Ortskennziffer

63100704001

Verfassung

Altkreis

Hünfeld

Gericht

  • Fürsteneck

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blawerts, Fulda“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5418_blawerts> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5418