Dorrenbach

Wüstung  
Gemarkung
Wickersrode
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

22 km südwestlich von Witzenhausen

Lage und Verkehrslage

Lage unbekannt, im Herrschaftsbereich der Grafen von Reichenbach vermutet Nach Landau, Historisch-topographische Beschreibung der wüsten Ortschaften im Kurfürstenthum Hessen, S. 67 wahrscheinlich bei Wickersrode gelegen Ein Forstort Dorenbach im Allendorfer Stadtwald östlich des Roßkopfes im Bachtal erwähnt

Ersterwähnung

1220

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa (1265)

Statistik

Ortskennziffer

63600613003

Verfassung

Altkreis

Witzenhausen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Reichenbach, Deutscher Orden 1220: Die Grafen von Reichenbach schenken dem Deutschem Orden Dorrenbach.
  • Haydau, Kloster 1265: Die Ritter von Reichenbach verkaufen das halbe Dorf Dorrenbach an Kloster Haydau.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dorrenbach, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5385_dorrenbach> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5385