Bahnhof Großburschla

Die Lage von Bahnhof Großburschla im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
10,5 km ostsüdöstlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
1,5 km nordwestlich von Heldra direkt an der Landesgrenze nach Thüringen gelegen, wo sich etwas weiter westlich Großburschla befindet. Bahnhof der Eisenbahnlinie Meinhard/Schwebda – Treffurt ("Werratalbahn (II)") (Inbetriebnahme der Strecke 1.5.1902). (Strecke zwischen 1945 und 1958 stillgelegt).
Ersterwähnung
1902
Siedlungsentwicklung
Historische Namensformen
- Bahnhof Groß-Burschla
- Großburschla, Bahnhof
- Groß-Burschla, Bahnhof
Bezeichnung der Siedlung
- Bahnhof
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet.
Burgen und Befestigungen
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3583092, 5667557
UTM: 32 U 582985 5665729
WGS84: 51.137004° N, 10.186149° O
Statistik
Ortskennziffer
63601303002
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof Großburschla, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5321_bahnhof-grossburschla> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5321