Bahnhof

Die Lage von Bahnhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Bahnhof
Lagebezug
9 km südwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
Rund 0,6 km südöstlich der Ortsmitte von Hoheneiche an der Sontra gelegen
Ersterwähnung
1876
Siedlungsentwicklung
Die Empfangs- und Lagergebäude des Bahnhofs entstanden im Jahr 1876. Dabei wird gemäß P. Zietz das Grundrisskonzept des Empfangsgebäudes von den Bedürfnissen des Personals und der Reisenden bestimmt. So liegen Schalter und Warteraum im Untergeschoss, während sich im Obergeschoss die Wohnräume des Bahnhofsvorstehers befinden. Zudem gibt es neben dem Hauptgebäude noch einen Lagerschuppen, der zur Unterbringung der für den Güterverkehr vorgesehenen Waren dient.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3568398, 5666022
UTM: 32 U 568297 5664195
WGS84: 51.12515° N, 9.975948° O
Statistik
Ortskennziffer
63601401002
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bahnhof, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5314_bahnhof> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5314