Anspannmühle

Die Lage von Anspannmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
18 km westsüdwestlich von Eschwege gelegen
Lage und Verkehrslage
Rund 0,5 km östlich der Ortsmitte von Schemmern am Schemmerbach gelegen
Historische Namensformen
- Schlagkmühll ufm Anspann (1650-1660) [K. Kollmann, Von Wind und Wasser gedreht, Teil 52, Schemmern, S. 9]
- Anspanns Mühle (1767) [K. Kollmann, Von Wind und Wasser gedreht, Teil 52, Schemmern, S. 10]
- Anspann M. (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861 / 33. Lichtenau [1 : 25000]
Bezeichnung der Siedlung
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden in Hessen von 1962 als Wohnplatz bezeichnet.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3557968, 5664477
UTM: 32 U 557871 5662651
WGS84: 51.112413° N, 9.826734° O
Statistik
Ortskennziffer
63601213001
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 4 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Eschwege
Wirtschaft
Mühlen
Außerhalb östlich der Ortslage von Schemmern und mit dem Wasser des Schemmerbaches angetriebene oberschlächtige Mühle (Schlag- oder Ölmühle). Im 16. Jahrhundert errichtet, wird zwischen 1650 und 1660 eine Schlagkmühll ufm Anspann erwähnt. Im 20. Jahrhundert Wasserrad gegen Turbine ausgetauscht. Betrieb einer Getreidemühle mit Sägewerk bis zur Einstellung 1954/55. Seit 1985 zur Elektrizitätsgewinnung mit Turbine wiederhergestellt.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anspannmühle, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5283_anspannmuehle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5283