Kemenate

Die Lage von Kemenate im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
16 km südwestlich von Eschwege
Lage und Verkehrslage
300 m westlich der Ortsmitte von Ulfen gelegen
Ersterwähnung
1820
Siedlungsentwicklung
Die sogenannte "Kemenate" ist ein dreiseitiger Hof, der um 1820 etwas außerhalb des Ortes erbaut wurde. Er besteht laut P. Zietz aus einem zweigeschossigen Wohnhaus, einem großdimensionierten Wirtschaftsgebäude und einem Gartengerätehaus.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3571042, 5657088
UTM: 32 U 570940 5655265
WGS84: 51.044535° N, 10.011954° O
Statistik
Ortskennziffer
63601112013
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 2 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Rotenburg
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kemenate, Werra-Meißner-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5201_kemenate> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5201