Drenhausen

Wüstung  
Gemeinde
Felsberg
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Wüst im Amt Felsberg

Ersterwähnung

1316

Historische Namensformen

Statistik

Ortskennziffer

63400305010

Frühere Ortskennziffer

63400300001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

Altkreis

Melsungen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1316 kauft Kloster Kaufungen von denen von Hesserode die Hälfte ihrer Güter zu Drenhusen

Zehntverhältnisse

Konrad von Hesserode und seine Ehefrau Luckardis verkaufen 1316 dem Stifte Kaufungen die Hälfte ihres Zehnten zu Hesserode, Lützelngnade und Drenhausen, sowie ihre Güter an letzterem Orte.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Drenhausen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5050_drenhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5050