Dietzhausen

Wüstung · 155 m über NN  
Gemarkung
Guxhagen
Gemeinde
Guxhagen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Etwa 11 km nordwestlich von Melsungen

Lage und Verkehrslage

Wüst im Gericht Breitenau am Einfluß der Eder in die Fulda, von Guxhagen bebaut. Unter Guxhagen und Dörnhagen wird das Dietzhauser Land genannt, wo vormals ein Meierhof gewesen sei (Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 90). Ungefähr 1/2 km vor der großen Guntershäuser Eisenbahnbrücke liegt ein Bahnwärterhaus nahe bei dem Durchlass für den Stritzgraben zur Fulda. Die ehemalige Siedlung Dietzhausen befand sich knapp südlich dieser Stelle (Weidemann, Wüstungen Melsungen). Demnach kann der Ort hier vorerst nur etwa 2 km nordwestlich von Guxhagen annähernd lokalisiert werden.

Ersterwähnung

1579

Letzterwähnung

1579

Siedlungsentwicklung

1569 landgräfliches Meiergut. Karte der Wüstung Dietzhausen um 1700 [HStAM Bestand Karten Nr. C 473 p]

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Hof

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3532495, 5676081
UTM: 32 U 532408 5674250
WGS84: 51.218722° N, 9.46404° O

Statistik

Ortskennziffer

63400805003

Verfassung

Verwaltungsbezirk

Altkreis

Melsungen

Gericht

Besitz

Zehntverhältnisse

1579: Landgräflicher Zehnte in der Feldmark hinter der Hunshort genannt Ditzhausen (Breitenauer Salbuch).

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dietzhausen, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5046_dietzhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5046