Braubach

Wüstung · 285 m über NN  
Gemarkung
Elbersdorf
Gemeinde
Spangenberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

Ungefähr 5,5 km ostsüdöstlich von Melsungen

Lage und Verkehrslage

Wüst zwischen Elbersdorf und Kirchhof an den Quellen der Braubach (Bruhbach), die sich in der Gemarkung Elbersdorf befinden. Flurbezeichnung Brübach

Ersterwähnung

1466

Letzterwähnung

1466/1579

Vorbemerkung Historische Namensformen

Bei dem Beleg von 1118/1137 ist unklar, ob er hierauf oder auf Braubach am Rhein zu beziehen ist.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • castrum (1118/1137)
  • Wüst (1466) [Spangenberger Fruchtrechnung];
  • Wüstung (1540)

Burgen und Befestigungen

  • Unter Erzbischof Adalbert I. von Mainz soll die Hälfte der Burg Braubach aus dem Erbgut des Grafen Werner von Grüningen an das Erzstift gefallen sein. Ob es sich um dieses Braubach handelt, muss offen bleiben.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3544739, 5665891
UTM: 32 U 544647 5664064
WGS84: 51.126306° N, 9.638012° O

Statistik

Ortskennziffer

63402403002

Einwohnerstatistik

  • 1466: Wüst Brubach (Spangenberger Fruchtrechnung).
  • 1540: wüst

Verfassung

Verwaltungsbezirk

Altkreis

Melsungen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1332 versetzt Ulrich ein Herr zu Bicirbach dem Dederich von Rynberg und dessen Bruder 30 Schillinge zu Braubach (HStAM Bestand Urk. 86 Nr. 882).
  • Die Wüstung Brawpach war 1540 im Besitz der von Elbersdorf (Spangenberger Salbuch).

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Braubach, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5035_braubach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5035