Betzigerode

Wüstung  
Gemarkung
Günsterode
Gemeinde
Melsungen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

9 km nordöstlich von Melsungen

Lage und Verkehrslage

In der Feldmark von Günsterode Flurbezeichnung "ufm batzweg" (1750) und Auf dem Battstrauch. Wegbezeichnung Batzweg

Ersterwähnung

1540

Letzterwähnung

1579

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Wüstung (1540)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3546771, 5670813
UTM: 32 U 546678 5668984
WGS84: 51.170383° N, 9.667674° O

Statistik

Ortskennziffer

63401402004

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1540 und 1569: Landgrafschaft Hessen, Amt Spangenberg

Altkreis

Melsungen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Hessen, LandgrafenBetzigerode war Eigentum des Landgrafen (Salbuch von 1579).

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Betzigerode, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5034_betzigerode> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5034