Bachmühle

Mühle · 172 m über NN  
Gemarkung
Melsungen
Gemeinde
Melsungen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

0,5 km östlich von Melsungen.

Lage und Verkehrslage

Gegenüber der Stadt Melsungen am Kehrenbach.

Ersterwähnung

1384

Siedlungsentwicklung

Dilichs Karte vom Bezirk der Stadt 1615 bietet die erste Darstellung der Mühle.

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3538620, 5666447
UTM: 32 U 538531 5664620
WGS84: 51.131748° N, 9.55067° O

Statistik

Ortskennziffer

63401405007

Verfassung

Altkreis

Melsungen

Herrschaft

  • 1575 gehört die Mühle dem Landgrafen von Hessen

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1556 wird die Bachmühle zu Melsungen durch den Bachmüller Himerhaus an Stephan Wenner (Wagner) zu dem Seulingssee verkauft (HStAM Bestand 3 I Nr. 148)

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bachmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/5029_bachmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/5029