Walkemühle

Die Lage von Walkemühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
2,5 km südöstlich von Melsungen
Lage und Verkehrslage
Am Nordufer der Pfieffe 700 m westlich von Adelshausen befanden sich zwei Walkmühlen, die Obere und Untere (In der topographischen Karte 1:25.000 von 1906 eingetragen)
Weitere Namen
Obere Walkemühle
Untere Walkemühle
Siedlungsentwicklung
Unklar ist, ob sich an dieser Stelle die um 1628/29 errichtete Eisenschneidemühle mit Eisenhammer befand (vgl. hierzu Ulrike Hanschke, Zwischen "Abriss" und "Invention", S. 120-123). Anfang des 18. Jahrhunderts ersucht Joh. Christoph Müller um Genehmigung zum Neubau einer Mühle zwischen Adelshausen und dem Schwertzelshof (HStAM Bestand 40 a Rubr. 15 Nr. 873). Ab spätestens 1922 Landerziehungsheim des Internationalen Jugendbundes (IJB) Walkemühle bei Melsungen in der Nähe von Kassel. Im März 1933 durch die Nationalsozialisten besetzt und aufgelöst. Im Zuge der "nationalen Revolution" als Folterstätte genutzt. S. Melsungen, Folterstätte, Walkemühle und Melsungen, Gauführerschule I
Vorbemerkung Historische Namensformen
32: Melsungen (1 : 25000)]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3539500, 5664237
UTM: 32 U 539410 5662411
WGS84: 51.111824° N, 9.562999° O
Statistik
Ortskennziffer
63401401002
Einwohnerstatistik
- 1885: 3 Wohnhaus mit 20 Bewohnern
- 1895: 1 Wohnhaus mit 15 Bewohnern
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Körle
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Melsungen (zu Adelshausen)
Altkreis
Melsungen
Wirtschaft
Mühlen
Die Mühlen werden seit 1950/51 nicht mehr betrieben.
Nachweise
Literatur
- Scholz, Wasser- und Windmühlen im Schwalm-Eder-Kreis, S. 114
- Adelshausen 1209-1959, S. 107-113
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Walkemühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4988_walkemuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4988