Sundhof

Gehöftgruppe · 230 m über NN  
Gemarkung
Beuern
Gemeinde
Felsberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gehöftgruppe

Lagebezug

6,3 km südwestlich von Melsungen.

Lage und Verkehrslage

0,7 km südwestlich von Beuern.

Ersterwähnung

1150-1200

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Dorf (1360)
  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3532070, 5664437
UTM: 32 U 531983 5662611
WGS84: 51.114085° N, 9.456921° O

Statistik

Ortskennziffer

63400303002

Einwohnerstatistik

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1585: Landgrafschaft Hessen, Niederhessen, Amt Felsberg
  • 1747: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Felsberg, Grebenstuhl Gensungen
  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Felsberg
  • 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Felsberg
  • 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Gensungen
  • 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Felsberg
  • 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Melsungen (zu Beuren gehörig)

Altkreis

Melsungen

Herrschaft

  • 1360 erlässt Landgraf Heinrich zu Hessen für die Burgmannen und Bürger zu Felsberg und für die Bewohner von fünf umliegenden Orten Vorschriften betreffend die Hegung und Nutzung des Holzes in der dasigen Mark. Unter den Dörfern wird Sundheim genannt.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1355 hatte das Kloster Breitenau hier einen Hof, welcher ursprünglich zu Gensungen gehört haben soll.
  • 1585 befindet sich der Hof im Besitz des Hospitals Merxhausen.

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1585 und 1747 nach Gensungen eingepfarrt.
Anfang des 20. Jahrhunderts Zum Filial Beuern gerechnet.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sundhof, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4981_sundhof> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4981