Heckenmühle

Die Lage von Heckenmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
8,5 km südöstlich von Melsungen
Lage und Verkehrslage
0,3 km nordöstlich der Ortsmitte von Neumorschen am Rand der Bebauung zwischen der bald mündenden Wichte und der sie aufnehmenden Fulda an deren rechten Ufer, gegenüber der Wogmühle
Historische Namensformen
- Heckmühle
- Heckenmühle zu Neumorschen (1824-1830) [HStAM Bestand 41 Nr. 4891]
- Hecken-Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3542739, 5659038
UTM: 32 U 542648 5657214
WGS84: 51.064862° N, 9.608635° O
Statistik
Ortskennziffer
63401506005
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 10 Bewohnern
- 1895: 1 Wohnhaus mit 4 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Melsungen
Wirtschaft
Mühlen
1 Unterschlächtiges Wasserrad, Mühle 1880/90 nicht mehr betrieben
Nachweise
Literatur
- Scholz, Wasser- und Windmühlen im Schwalm-Eder-Kreis, S. 123
- Tausendjähriges Morschen, S. 384-385
- Neumorschen 1259-1959, S. 261-265
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heckenmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4914_heckenmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4914