Renterod
Wüstung · 481 m über NN
Gemarkung
Oberaula Gemeinde
Oberaula Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Renterhof im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
7 km östlich von Neukirchen.
Lage und Verkehrslage
Wüste Siedlung zwischen Kollenberg und Hollenbach nordwestlich von Oberaula zu lokalisieren.
Ersterwähnung
1366
Letzterwähnung
1419
Siedlungsentwicklung
Wüstung vor 1419.
Historische Namensformen
- Runderode (1366) [S 635 ZU II]
Bezeichnung der Siedlung
- wustenunge 1419 (Grimm III, S. 333).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3531500, 5638200
UTM: 32 U 531413 5636384
WGS84: 50.878281° N, 9.446509° O
Statistik
Ortskennziffer
63401904002
Einwohnerstatistik
- Vor 1419: wüst.
Wirtschaft
Mühlen
Die Dichmühle und eine zweite Mühel in Renterod werden 1580 zu Weissenborn genannt (Ziegenh. Beschr., Salb.).
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 151;
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 384;
- Scharlau, Siedlung, S. 294.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Renterod, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4702_renterod> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4702