Obere Gecksmühle

Die Lage von Obere Gecksmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
8 km westlich von Treysa.
Lage und Verkehrslage
0,7 km südsüdwestlich von Appenhain. Mühlengehöft auf dem rechten Ufer des Appenhainer Bachs.
Ersterwähnung
1316
Siedlungsentwicklung
1636 liegt die Mühle wüst (Milbradt S. 208). Vor 1708/10 und später wieder in Betrieb, sie verfügte 1743 über Mahl- und Schlaggang (oberschlächtig). 2. Hälfte 19. Jahrhundert wurde 200 m unterhalb der (nun Oberen) Gecksmühle ein weiteres Mühlengehöft errichtet (s. u. Untere Gecksmühle).
Historische Namensformen
- molendinum Eppinheins (1316) (S 635 ZU I)
- Geckesmoln (1557)
- Gerksmühl (um 1580)
- Geckmöhl (1639)
- Gecksmühle, Obere
- Gecks-Mühle, Obere
Burgen und Befestigungen
- 1636 liegt die Mühle wüst (Milbradt S. 208).
- Vor 1708/10 und später wieder in Betrieb, sie verfügte 1743 über Mahl- und Schlaggang (oberschlächtig).
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert wurde 200 m unterhalb der (nun Oberen) Gecksmühle ein weiteres Mühlengehöft errichtet (s. u. Untere Gecksmühle).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3505492, 5642116
UTM: 32 U 505416 5640299
WGS84: 50.914313° N, 9.077037° O
Statistik
Ortskennziffer
63400601001
Einwohnerstatistik
- 1636: wüst.
- 1885: Obere und Untere Gecksmühle sind 2 Wohnhäuser mit 13 Bewohnern.
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1316 war die Mühle den Grafen von Ziegenhain, 1557 und 1576 den Landgrafen dienstbar.
- 1610 und später im Besitz der Junker von Bellnhausen
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 49 f. (Gecksmühle, Obere, Untere).
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obere Gecksmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4690_obere-gecksmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4690