Horstmühle
Mühle · 220 m über NN
Gemarkung
Treysa Gemeinde
Schwalmstadt Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Horstmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
1,3 km südwestlich von Treysa.
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft am rechten Ufer der Wiera.
Ersterwähnung
1463
Historische Namensformen
- Horloßborn (1463) [Urkunden H Grafschaft Ziegenhain, sofern identisch mit der späteren Horst-Mühle]
- Horloßmühle (1463) [Urkunden H Grafschaft Ziegenhain, sofern identisch mit der späteren Horst-Mühle]
- Horßmoln (um 1585)
- Horsemühle (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme]
- Horschmühle (um 1900) [Topographische Karte]
- Horstmühle
- Horst-Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3512106, 5641301
UTM: 32 U 512027 5639484
WGS84: 50.906886° N, 9.171056° O
Statistik
Ortskennziffer
63402210003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 8 Bewohnern.
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1463 verpachtet der Landgraf die kleine Mühle am Horloßborn für 6 Jahre an Hermann Blume.
- 1778 ist die Mühle im Besitz des Johannes Heinmüller; sie verfügte damals über Mahl- und Schlaggang (oberschlächtig).
Wirtschaft
Mühlen
1778 verfügte die Mühle über Mahl- und Schlaggang (oberschlächtig).
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Horstmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4630_horstmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4630