Haingrundsmühle

Mühle · 289 m über NN  
Gemarkung
Lischeid
Gemeinde
Gilserberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Mühle

Lagebezug

11 km westlich von Treysa.

Lage und Verkehrslage

0,8 km südöstlich von Lischeid. Mühlengehöft am rechten Ufer des Josbachs an der Gemarkungsgrenze von Lischeid und Mengsberg

Ersterwähnung

18. Jahrhundert

Siedlungsentwicklung

Im 18. Jahrhundert errichtete Mühle; sie fehlt noch bei Schleenstein, Landesaufnahme (1708/10); daher schwerlich mit Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 198 als Restbestandteil einer sonst nicht bekannten Wüstung Hain anzusehen. 1776 verfügte die Mühle über 1 Mahlgang.

Historische Namensformen

  • Hainmühle (1776) [Kat. 1 Lischeid, Vorbeschreibung]
  • Haingrundmühle (1991) [Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 64 f.]
  • Haingrundsmühle (2006) [Topographische Karten]
  • Haingrunds-Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3502267, 5642191
UTM: 32 U 502192 5640374
WGS84: 50.915008° N, 9.03118° O

Statistik

Ortskennziffer

63400605002

Einwohnerstatistik

  • 1885: 1 Wohnhaus mit 7 Bewohnern.

Verfassung

Altkreis

Ziegenhain

Wirtschaft

Mühlen

1776 verfügte die Mühle über 1 Mahlgang.

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Haingrundsmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4599_haingrundsmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4599