Eckenrode

Die Lage von Eckenrode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
9,5 km östlich von Neukirchen
Lage und Verkehrslage
Im Tal des Eckenröder Borns; Flurname Eckenrode.
Ersterwähnung
1313
Letzterwähnung
1471
Siedlungsentwicklung
Wüstung nach 1471. 1548 von Friedigerode ganz beansprucht, doch war die Waldung landgräflich; Oberaula hatte Hüterecht. 1570 war die Wüstung landgräflich (Historisches Ortslexikon KurhessenS. 102).
Historische Namensformen
- Elckenroth (1150-1200) [Otto Grotefend, Beitrag zur älteren Geschichte des Klosters Breitenau, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, Bd. 59/60, Neue Folge 49/50 (1934), S. 53-56]
- Eckenrod (1313) (Urkunden A II Kloster Immichenhain)
- Egkinrode (1448)
- Egkerode (1471)
Burgen und Befestigungen
- Wüstung nach 1471.
- 1548 von Friedigerode ganz beansprucht, doch war die Waldung landgräflich; Oberaula hatte Hüterecht.
- 1570 war die Wüstung landgräflich (Historisches Ortslexikon KurhessenS. 102).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3533700, 5638250
UTM: 32 U 533612 5636434
WGS84: 50.878607° N, 9.477771° O
Statistik
Ortskennziffer
63401901001
Einwohnerstatistik
- Nach 1471: wüst
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1366: Gericht (Amt) Oberaula (Ziegenhainischer Anteil).
Altkreis
Ziegenhain
Gericht
- 1366: Gericht (Amt) Oberaula (ziegenhainischer Anteil).
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts werden unter den Erwerbungen des Klosters Breitenau Einkünfte in Elckenroth genannt.
- 1313 haben Eckhart von Linden und seine Frau Kunigunde Kloster Immichenhain alle ihre Güter in Eckenrode bei Oberaula für 15 kölnische Denare verkauft.
- 1448 belehnen die Riedesel die Faul mit Einkünften zu Eckenrode.
Nachweise
Literatur
- Landau, Beschreibung der wüsten Ortschaften. Ausg. 1858, S. 124.
- Scharlau, Siedlung, S. 286.
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 30 f.
- Kleinfeldt, Kirchenorganisation, S. 59
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eckenrode, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4560_eckenrode> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4560