Arnoldsmühle

Die Lage von Arnoldsmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
3,5 km südlich von Ziegenhain
Lage und Verkehrslage
Mühlengehöft am südlichen Ortsrand von Loshausen auf dem linken Ufer der Schwalm.
Ersterwähnung
1569
Siedlungsentwicklung
Vielleicht identisch mit der 1292 genannten Mühle zu Loshausen.
1569 und um 1585: Mühle der Lutter von Loshausen; so auch 1746 Zubehör des freiadligen Gutes der Lutter. Die Mühle verfügte damals über 2 unterschlächtige Mahlgänge und einen Schneidegang.
Seit 1911 Turbinenantrieb
1972 Mühlenbetrieb eingestellt
Historische Namensformen
- Arnolds-Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3517946, 5638616
UTM: 32 U 517865 5636800
WGS84: 50.882599° N, 9.253952° O
Statistik
Ortskennziffer
63402603001
Verfassung
Altkreis
Ziegenhain
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1569 und um 1585: Mühle der Lutter von Loshausen; so auch 1746 Zubehör des freiadligen Gutes der Lutter. Die Mühle verfügte damals über 2 unterschlächtige Mahlgänge und einen Schneidegang.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arnoldsmühle, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4528_arnoldsmuehle> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4528