Hohlebachsmühle (Holabach)

Gehöftgruppe · 211 m über NN  
Gemarkung
Homberg (Efze)
Gemeinde
Homberg (Efze)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gehöftgruppe

Lagebezug

1 km südlich von Homberg (Efze).

Lage und Verkehrslage

Heutige Hohlebachsmühle ist Wüstungs-Rest von Holabach; Flurname Hohlenbachsmühle.

Ersterwähnung

(800-850)

Historische Namensformen

  • Holabah (800-850) [Kopiar um 1160 Codex Eberhardi 1, S. 239-240, fol. 145 vb, Nr. 97 = Dronke, Traditiones, S. 39, Capitulum 6, Nr. 97]
  • unsers gnedigen herren molen, zu (1415)
  • Holnbache, uff dem (1473)
  • Holnpachsgrabenn (1537)
  • Wickersmöln (1582)
  • alte Mohln, die (1587)
  • unseres gnädigen Fursten und Herrn Möle im Catzenstein (1608)
  • Möller im Holenbach (1615)
  • Holbachs Mühle (1748)
  • Hohlebachs-Mühle

Bezeichnung der Siedlung

  • Mühle

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3528075, 5654469
UTM: 32 U 527990 5652647
WGS84: 51.024696° N, 9.399099° O

Statistik

Ortskennziffer

63400906020

Verfassung

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Fulda, KlosterAnfang 9. Jahrhundert: Graf Dietrich gibt seinen ganzen Besitz zu Holabach an Kloster Fulda.
  • 1415: landgräfliche Mühle.
  • 1537: Beständer Henne Roder,
  • 1574: Hans von Frielendorf, genannt Wicke;
  • 1593: Georg Weißenstein,
  • 1615: Johann Bauer,
  • 1617-36: Alexander Bauer,
  • 1652: Hermann Dippel senior,
  • 1663: Witwe Holebachsmüllers Johann Horstmann,
  • 1674: Hans Kurt Roß, Sohn des Melsunger Bachmüllers,
  • 1725 und 1748: Hermann Roß,
  • 1833 und 1837: Bannmüller Heinrich Schmidt.
  • Um 1900: Familie Rieder,
  • 1910: an Müller Karl Neidel aus Ostpreußen,
  • dann dessen Sohn Müllermeister Karl Neidel.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hohlebachsmühle (Holabach), Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4423_hohlebachsmuehle-holabach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4423