Wenigenburg
Burg · 226 m über NN
Gemarkung
Gudensberg Gemeinde
Gudensberg Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
Am Südwest-Rand der Altstadt von Gudensberg gelegen.
Lage und Verkehrslage
Durch einen schmalen Sattel nach Nordwesten von der Obernburg abgesetzt auf kleinerem Felsvorsprung; nur geringe Spuren der Wenigenburg erhalten. Vgl. Gudensberg (Obernburg).
Ersterwähnung
1272
Siedlungsentwicklung
Die vorhandenen Gebäude stammen aus neuerer Zeit.
Bezeichnung der Siedlung
- 1387: zerstört.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3525586, 5671386
UTM: 32 U 525502 5669557
WGS84: 51.176872° N, 9.364821° O
Statistik
Ortskennziffer
63400705010
Verfassung
Altkreis
Fritzlar-Homberg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1609: Der Stadt Gudensberg verkauft.
Nachweise
Literatur
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen I, S. 355
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 103
- Sammlung Knappe
- Wenzel, Burgen zu Gudensberg, in: Heimat-Schollen 8 (1928), S. 12
- Historisches Ortslexikon Fritzlar-Homberg, S. 329
- Landau, Wüste Ortschaften, S. 161
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wenigenburg, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4339_wenigenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4339
