Auf der Schwalm

Sonstiges · 178 m über NN  
Gemarkung
Uttershausen, Wabern und Zennern
Gemeinde
Wabern
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Sonstiges

Lagebezug

Ehemaliges Gericht im Amt Homberg mit Uttershausen, Wabern und Zennern (hier mittig lokalisiert).

Ersterwähnung

1462

Letzterwähnung

1821

Historische Namensformen

  • Schwalm, der Stuel, uf der (1575/85)
  • Grebenstuhl Wabern (1742)
  • Schwalm, auf der

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3523431, 5662803
UTM: 32 U 523348 5660978
WGS84: 51.099815° N, 9.333448° O

Statistik

Ortskennziffer

63402508002

Verfassung

Altkreis

Fritzlar-Homberg

Gericht

  • 1462 und später: Gericht im Amt Homberg;
  • 1821 im Justizamt Homberg aufgegangen.
  • Das 1462 zuerst erwähnte landgräfliche Gericht auf der Schwalm entstand vermutlich nach der Erwerbung von Uttershausen (1426-1441).
  • Bis 1606 tagten die Landgerichte Efze und Schwalm gemeinsam in Hebel.
  • 1742 wird das Gericht auf der Schwalm Grebenstuhl Wabern genannt.
  • Niederes und peinliches Gericht Hessen.
  • Flurname Galgenacker (Gemarkung Uttershausen)
  • Flurname beim halben Galgen (Gemarkung Zennern)

Wirtschaft

Mittelpunktfunktion

1462, 1537 und 1587 umfasste das Gericht auf der Schwalm Uttershausen, Wabern und Zennern.

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Auf der Schwalm, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4251_auf-der-schwalm> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4251