Eschbach

Die Lage von Eschbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
5 km südwestlich von Fritzlar.
Lage und Verkehrslage
2,5 km nordwestlich von Großenenglis; Flurname im Esch(en)bach(e)
Ersterwähnung
1585
Letzterwähnung
1980
Siedlungsentwicklung
Gründer des Vorwerks Eschbach war um 1900 Friedrich Neutze, ein eigenständiger Gutsbesitzer in Großenenglis, der um 1910 nach Rodung des Areals eine 5 ha große Obstplantage anlegen ließ. 1930 verkaufte er das Vorwerk an den Kalbsburger Rittergutsbesitzer Paul Hopstedter. Die "Eschbach" wurde zur Schäferei mit Schafstall, Wohnhaus und einem Arbeiterhaus für Beschäftigte des Rittergutes ausgebaut . Mit dem Verkauf des Rittergutes Kalbsburg an die Siedlungsgesellschaft "Hessische Heimat" Anfang der 1960iger Jahre des vorigen Jahrhunderts stand dann das Vorwerk Eschbach leer und verfiel zusehends, so dass die Gebäude 1969 abgerissen wurden. Bis dahin war die "Eschbach" ein beliebtes Ausflugsziel für die umliegenden Ortschaften.
Historische Namensformen
- Eschbach (1575/85) [Der ökonomische Staat Landgraf Wilhelms IV., S. 34]
- Eschbach (Vorgut) (1956) (Gemeindeverzeichnis)
- Eschbach (1980) (Topographische Karte)
Bezeichnung der Siedlung
- 1575/85: Gehölz
- 1956: Vorgut
- Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt (Vorgut).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3517196, 5661638
UTM: 32 U 517115 5659813
WGS84: 51.089564° N, 9.244381° O
Statistik
Ortskennziffer
63400106003
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1575/85: Amt Borken
Altkreis
Fritzlar-Homberg
Herrschaft
- 1575/85: Die von Wildungen haben Jagd in Eschbach inne
Nachweise
Literatur
- 1225 Jahre Großenenglis, S. 77,
- Historisches Ortslexikon Fritzlar-Homberg, S. 78,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschbach, Schwalm-Eder-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/4098_eschbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/4098