Kneipmühle

Die Lage von Kneipmühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
7,5 km nordöstlich von Bad Hersfeld
Lage und Verkehrslage
Nordwestlich von Meckbach am Unterlauf des Meckbaches
Ersterwähnung
1592
Historische Namensformen
- Knipemull (1592) [Karte von Arnold und Johannes Mercator HStAM Bestand Karten Nr. R II 28]
- Knipmühl (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14,1]
- Knippmühle (1778) [HStAM, 71, 926]
- Unter- oder Knippmühle (1781)
- Kneipmühle (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861, Nr. 55: Rotenburg (1 : 25000)]
- Kneipmühle (1885)
Bezeichnung der Siedlung
- Mühle
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3554998, 5643815
UTM: 32 U 554902 5641997
WGS84: 50.926994° N, 9.781197° O
Statistik
Ortskennziffer
63201207005
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 5 Bewohnern
Verfassung
Altkreis
Hersfeld
Wirtschaft
Mühlen
1778 erfolgt ein Gesuch des Müllers Friedrich Wehnes auf der Knippmühle bei Meckbach, dort einen Schlag- und Walkgang einrichten zu dürfen
1781 Betrieb einer Mühle mit einem Mahlgang mit dem Wasser des Meckbaches über ein oberschlächtiges Wasserrad. Die Mühle wurde 1931 abgeborchen.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kneipmühle, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3580_kneipmuehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3580