Heiligenborn

Die Lage von Heiligenborn im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
Nördlich der Ortsmitte von Frielingen, oberhalb des Hofes Erzebach am Fuße des Krötenbergs und des Holnsteins. Im oberen Kisselbachtal, in der Flur "Heiligenborn" dicht unterhalb des Zusammenflusses der beiden Quellbäche. Etwa 100 m nordwestlich befand sich eine spätere Eisenhütte.
Ersterwähnung
1340
Historische Namensformen
- Helkenborn
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3537790, 5637610
UTM: 32 U 537701 5635795
WGS84: 50.872601° N, 9.535816° O
Statistik
Ortskennziffer
63201102004
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hersfeld, Kloster Lehensherr: Kloster Hersfeld.
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 221 (Helkenborn).
- Fundberichte aus Hessen 1991, S. 463 (Sippel).
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heiligenborn, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3421_heiligenborn> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3421