Burg Wallenfels

Burg · 256 m über NN  
Gemarkung
Mengshausen
Gemeinde
Niederaula
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Burg

Lagebezug

Auf der südöstlichen Seite der Fuldaaue zwischen Mengshausen und Kerspenhausen in einem Seitental.

Ersterwähnung

1327

Siedlungsentwicklung

1327 zum ersten- und wohl einzigenmal als vielleicht schon verlassene Anlage genannt.

Historische Namensformen

  • Wallesfels (1455) [HStAM Urk. 57 Nr. 94]

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3545120, 5629320
UTM: 32 U 545028 5627508
WGS84: 50.797561° N, 9.638925° O

Statistik

Ortskennziffer

63201505001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

Altkreis

Hersfeld

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1455 verpachtete Kloster Johannesberg sein Gut in Wallenfels an Kurt Ottmann.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallenfels, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3405_burg-wallenfels> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3405