Widdershausen

Die Lage von Widdershausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
22,1 km östlich von Bad Hersfeld
Ersterwähnung
874
Siedlungsentwicklung
Ersterwähnung von 874 ist umstritten (Fälschung).
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3571331, 5641998
UTM: 32 U 571228 5640181
WGS84: 50.908878° N, 10.013118° O
Statistik
Ortskennziffer
632009070
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 533, davon 341 Acker (= 63.98 %), 102 Wiesen (= 19.14 %), 0 Holzungen
- 1961 (Hektar): 534, davon 2 Wald (= 0.37 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 520, davon 519 evangelisch (= 99.81 %), 1 katholisch (= 0.19 %)
- 1961: 1404, davon 1333 evangelisch (= 94.94 %), 68 katholisch (= 4.84 %)
- 1970: 1363
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Gericht Heringen im Amt Friedewald.
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Fürstentum Hersfeld, Amt Friedewald
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hersfeld, Amt Friedewald
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Hersfeld, Kanton Friedewald
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Friedewald
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hersfeld
- 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Hersfeld
- 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hersfeld
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hersfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hersfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hersfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Altkreis
Hersfeld
Gemeindeentwicklung
Am 1.8.1972 im Zuge der hessischen Gebietsreform als Ortsteil der Gemeinde Heringen (Werra) eingegliedert.
Gericht
- 1822: Justizamt Friedewald
- 1867: Amtsgericht Friedewald
- 1879: Amtsgericht Friedewald
- vor 1945: Amtsgericht Friedewald
- 1945: Amtsgericht Bad Hersfeld
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hessen, Landgrafen 1432 kam Widdershausen beim Kauf des Gerichts Heringen an Hessen.Fulda, Kloster Das Dorf war aber 1431fuldisches Lehen der von Kolmatsch.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
ca. 1530 zu Obersuhl, ca. 1543 bei Dankmarshausen eingepfarrt, 1558-1589 zu Obersuhl
Diakonische Einrichtungen
1933 - 1976 Diakoniestation (Landeskirchliches Archiv Kassel, Findbuch G 2.6. Kurhessisches Diakonissenhaus)
Bekenntniswechsel
Erster evangelischer Pfarrer: Stephan Meister ca. 1528
Kultur
Schulen
1910 Volksschule mit zwei Klassen
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Widdershausen, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3294_widdershausen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3294