Obergeis

Die Lage von Obergeis im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
9 km nordwestlich von Bad Hersfeld
Ersterwähnung
1142
Siedlungsentwicklung
Im Bereich der Gemarkung Obergeis fanden sich Hinweise auf Wüstungen, denen bislang keine Namen in Schriftquellen zugewiesen werden konnten.
1928 erfolgt die Eingemeindung von Teilen des aufgelösten Gutsbezirks Forst Neuenstein.
Historische Namensformen
- Geisaha, de (1142) [HStAM Best. Urk. 56 Nr. 2333]
- Geisaha, de (1146) [HStAM Best. Urk. 56 Nr. 2336; Druck: Wenck, Hessische Landesgeschichte 3 Urkundenbuch S. 68, Nr. 68]
- Geisaha, in (1194) [Fälschung 13. Jahrhundert HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 2324; Druck: UB Mainz 2,2, S. 1004-1006, Nr. 609]
- Geysa, in (1425-1428) [Demandt, Quellen Fritzlar, S. 554-562, Nr. 411 I, hier S. 558 In sede Ottra]
- Ober-Geis
- Geis, Ober-
- Oberngeis [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3541890, 5641088
UTM: 32 U 541799 5639271
WGS84: 50.903581° N, 9.594458° O
Statistik
Ortskennziffer
632014040
Flächennutzungsstatistik
- 1885 (Hektar): 792, davon 384 Acker (= 48.48 %), 119 Wiesen (= 15.03 %), 200 Holzungen (= 25.25 %)
- 1961 (Hektar): 1525, davon 906 Wald (= 59.41 %)
Einwohnerstatistik
- 1885: 658, davon 657 evangelisch (= 99.85 %), 1 katholisch (= 0.15 %)
- 1961: 807, davon 740 evangelisch (= 91.70 %), 64 katholisch (= 7.93 %)
- 1970: 753
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Fürstentum Hersfeld, Amt Obergeis
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hersfeld, Amt Obergeis
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Hersfeld, Kanton Obergeis
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hersfeld, Amt Obergeis (zuletzt Landgericht Hersfeld)
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hersfeld
- 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Hersfeld
- 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Fulda, Kreis Hersfeld
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hersfeld
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hersfeld
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hersfeld
- 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Altkreis
Hersfeld
Gemeindeentwicklung
Am 1.8.1972 im Zuge der hessischen Gebietsreform mit anderen Gemeinden als Ortsteil zur Gemeinde Neuenstein zusammengeschlossen.
Gericht
- 1822: Landgericht Hersfeld
- 1850: Justizamt Hersfeld II
- 1867: Amtsgericht Hersfeld
- 1879: Amtsgericht Bad Hersfeld
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Hersfeld, Kloster Kloster Hersfeld
Kirche und Religion
Ortskirchen
- capella (1194)
- ecclesia (1425)
Pfarrzugehörigkeit
1425 Pfarrei
Diakonische Einrichtungen
1927 - 1955 Diakoniestation (Landeskirchliches Archiv Kassel, Findbuch G 2.6. Kurhessisches Diakonissenhaus)
Bekenntniswechsel
Erster evangelischer Pfarrer: Curt Rabe ca. 1535 bis vor 1560
Kirchliche Mittelbehörden
15. Jahrhundert: Erzbistum Mainz, Archidiakonat St. Peter zu Fritzlar, Erzpriestersprengel Ottrau
Kultur
Schulen
1910 Volksschule mit zwei Klassen
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Wirtschaft
Mittelpunktfunktion
Zum Amt Obergeis gehörten 1610 beide Geis (= Ober- und Untergeis), Gittersdorf, Biedebach, Aua und Etzebach (= Erzebach). Landau fügte noch halb Allmershausen hinzu (Hessengau 149). Nach dem hessischen Stadt- und Dorfbuch von 1747 zählte auch Ellingshausen damals zum Amt (Reimer).
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Landkreis Hersfeld-Rotenburg 2, S. 625-637
- Fundberichte aus Hessen, 31. Jahrgang, 1991 (2), S. 498-500 (Klaus Sippel), 3 6. Jahrgang, 1996, S. 491-492
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 159
- Hütteroth, althessische Pfarrer, S. 527
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obergeis, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3267_obergeis> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3267