Burg Blumenstein (Raßdorf)

Siedlung
Ortstyp
Burg; Schloss
Lagebezug
Rund 1,6 km nordwestlich der Ortsmitte von Raßdorf im Wald.
Ersterwähnung
1200
Siedlungsentwicklung
Die Burg Wildeck war ursprünglich thüringisch (um 1200) und wurde ab 1316 als fuldisches Lehen an die von Trott (bis 1544) gegeben. Sie war bereits 1526 stark verfallen. 1627 kam die ehemalige Burg Wildeck mit den sie umgebenden Ländereien an Hessen-Rotenburg. 1727 ließ Landgraf Ernst Ludwig auf den Grundmauern das Jagdschloss Blumenstein erbauen, das nach dem Aussterben der Linie (1834) 1875 auf Abbruch verkauft wurde. Heute ist nur noch der Torbogen erhalten.
Historische Namensformen
- Blumenstein
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3567500, 5647250
UTM: 32 U 567399 5645431
WGS84: 50.956541° N, 9.959629° O
Statistik
Ortskennziffer
63202004001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1627-1834: Landgrafschaft Hessen-Rotenburg (sogenannte Rotenburger Quart), teilsouveränes Fürstentum unter reichsrechtlicher Oberhoheit der Landgrafschaft Hessen-Kassel bzw. des Kurfürstentums Hessen
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Werra, Distrikt Eschwege, Kanton Nentershausen
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Rotenburg, Fürstlich Rotenburgisches Justizamt
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Rotenburg (zu Obersuhl gehörig)
Altkreis
Rotenburg
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Thüringen, Landgrafen Landgrafschaft Thüringen.Fulda, Kloster Kloster Fulda.Hessen, Landgrafen Landgrafschaft Hessen.
Nachweise
Literatur
- Denkmaltopographie Landkreis Hersfeld-Rotenburg 2, S. 986-988.
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 177.
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 53 (Blumenstein) u. 517 (Wildeck).
- Fundberichte aus Hessen 1986, S. 628 (Sippel).
- Fundberichte aus Hessen 1991, S. 540 (Sippel) > Funde (Münze u. a.).
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Blumenstein, Burg, Hersfeld-Rotenburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/3257_burg-blumenstein-rassdorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/3257








